Definition:Ein Altbau bezeichnet Gebäude, die vor 1945 oder in Gründerzeit und Jugendstil errichtet wurden und typische Merkmale wie hohe Decken und Massivbauweise aufweisen.Hintergrund:Altbauten haben besonderen architektonischen Wert, aber auch höhere Instandhaltungs- und Sanierungskosten. Typische Schwachstellen sind Leitungen, Dämmung und Dach.Relevanz für Versicherung:Die Versicherung von Altbauten erfordert spezielle Policen mit Berücksichtigung der hohen Wiederherstellungskosten und denkmalgerechter Sanierung.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Altbauten oder Gründerzeithäuser? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.