Definition: Bauauflagen Altbau sind behördliche Vorgaben für Sanierungen und Umbauten in Altbauten.
Hintergrund: Sie betreffen häufig Statik, Brandschutz oder Energieeffizienz. Bei Denkmalschutz können zusätzliche Auflagen hinzukommen.
Relevanz für Versicherung: Auflagen erhöhen die Sanierungskosten. Versicherungen müssen diese Kosten realistisch abbilden.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Altbauten oder Gründerzeithäuser? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







