Definition:Dachdämmung bezeichnet die Wärmedämmung des Dachbereichs, um Energieverluste zu reduzieren.Hintergrund:In Altbauten ist die Dachdämmung häufig unzureichend. Nachträgliche Dämmungen verbessern die Energieeffizienz, sind aber technisch anspruchsvoll.Relevanz für Versicherung:Eine ordnungsgemäße Dachdämmung senkt das Risiko von Feuchtigkeitsschäden. Für die Versicherung ist der Sanierungszustand ein wichtiger Faktor bei der Prämiengestaltung.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Altbauten oder Gründerzeithäuser? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.