Definition:Die Deckenhöhe Altbau beschreibt die meist überdurchschnittlich hohen Räume von Altbauten.Hintergrund:Altbauwohnungen zeichnen sich durch Raumhöhen von 3 Metern oder mehr aus. Dies ist architektonisch reizvoll, erhöht aber Heizkosten und Sanierungsaufwand.Relevanz für Versicherung:Höhere Räume bedeuten größere Flächen und höhere Baukosten. Versicherungen berücksichtigen dies in der Wertberechnung.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Altbauten oder Gründerzeithäuser? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.