Definition:Eine energetische Sanierung umfasst bauliche Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz eines Gebäudes.Hintergrund:Altbauten haben meist eine schlechte Wärmedämmung, veraltete Heizungen und hohe Energieverluste. Sanierungen betreffen Dach, Fassade, Fenster und Heizsysteme. Förderungen von KfW und BAFA unterstützen Eigentümer.Relevanz für Versicherung:Energetische Sanierungen steigern den Gebäudewert. Versicherer berücksichtigen den höheren Wert und verlangen ggf. Anpassungen der Versicherungssumme.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Altbauten oder Gründerzeithäuser? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.