Definition:Der Energieausweis Altbau dokumentiert den energetischen Zustand eines Gebäudes und gibt Auskunft über den Energiebedarf.Hintergrund:Seit 2009 ist der Energieausweis für den Verkauf oder die Vermietung von Immobilien Pflicht. Gerade bei Altbauten zeigt er erhebliche Sanierungsbedarfe auf.Relevanz für Versicherung:Ein Energieausweis hat keinen direkten Einfluss auf Policen, kann aber bei Sanierungen und Wertermittlungen wichtig sein. Versicherer achten auf energetische Schwächen, die Schadenrisiken erhöhen.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Altbauten oder Gründerzeithäuser? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.