Definition:Die Energieeinsparverordnung (EnEV) war eine gesetzliche Grundlage zur Reduzierung des Energieverbrauchs von Gebäuden, mittlerweile im Gebäudeenergiegesetz (GEG) aufgegangen.Hintergrund:Auch Altbauten müssen bei Sanierungen bestimmte energetische Mindeststandards einhalten. Das betrifft Dämmung, Fenster und Heizungsanlagen.Relevanz für Versicherung:Versicherungen achten auf den Sanierungsstand. Nichteinhaltung gesetzlicher Vorgaben kann den Wert mindern und Sanierungskosten erhöhen.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Altbauten oder Gründerzeithäuser? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.