Definition:Ensembleschutz bezeichnet den Schutz einer gesamten Häusergruppe oder eines Straßenzuges wegen ihres historischen Gesamtbildes.Hintergrund:Altbauten innerhalb eines Ensembles dürfen nur eingeschränkt verändert werden. Sanierungen erfordern behördliche Genehmigungen und verursachen oft höhere Kosten.Relevanz für Versicherung:Durch die strengen Vorgaben sind die Sanierungskosten im Schadenfall höher. Versicherungen müssen dies in der Kalkulation berücksichtigen.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Altbauten oder Gründerzeithäuser? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.