Definition:Erneuerbare Energien im Altbau umfassen den Einsatz von Solarthermie, Photovoltaik, Wärmepumpen oder Biomasse-Heizungen.Hintergrund:Der Einsatz ist technisch anspruchsvoll, da historische Gebäude oft besondere bauliche Anforderungen haben. Förderungen erleichtern die Umsetzung.Relevanz für Versicherung:Anlagen wie PV oder Wärmepumpen müssen in der Versicherung eingeschlossen werden. Schäden daran oder durch sie verursachte Risiken erhöhen die Kosten.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Altbauten oder Gründerzeithäuser? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.