Definition:Feuchtigkeitsschäden entstehen, wenn Wasser in Bauteile eindringt und dort Schäden verursacht.Hintergrund:Altbauten sind besonders anfällig, da Abdichtungen und Baumaterialien häufig nicht mehr intakt sind. Folgen sind Schimmel, Risse und Substanzverluste.Relevanz für Versicherung:Nur Schäden durch versicherte Ereignisse wie Rohrbruch oder Rückstau sind gedeckt. Langsame Durchfeuchtung zählt meist nicht dazu. Prävention ist entscheidend.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Altbauten oder Gründerzeithäuser? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.