Definition:Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht schützt Eigentümer unbebauter oder vermieteter Grundstücke vor Haftungsansprüchen Dritter.Hintergrund:Altbauten mit Höfen, Gehwegen oder Zufahrten bergen Haftungsrisiken, etwa durch Sturzunfälle oder mangelhafte Instandhaltung.Relevanz für Versicherung:Eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht ist unerlässlich, um finanzielle Risiken aus Schadensersatzforderungen abzusichern.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Altbauten oder Gründerzeithäuser? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.