Definition:Lehmputz ist ein ökologischer Putz aus Lehm, der seit Jahrhunderten im Bauwesen genutzt wird.Hintergrund:Altbauten enthalten oft Lehmputze, da sie feuchtigkeitsregulierend und nachhaltig sind. Sie fördern ein gesundes Raumklima, sind aber empfindlich gegenüber Feuchtigkeit.Relevanz für Versicherung:Schäden an Lehmputzen entstehen meist durch Wassereinwirkung. Sie sind nur abgesichert, wenn die Ursache ein versichertes Schadenereignis ist.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Altbauten oder Gründerzeithäuser? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.