Definition:Die Versicherungssumme ist der Betrag, bis zu dem ein Gebäude im Schadenfall abgesichert ist.Hintergrund:Bei Altbauten ist die korrekte Festlegung entscheidend, da Sanierungskosten schwer kalkulierbar sind. Eine zu niedrige Summe führt zu Unterversicherung.Relevanz für Versicherung:Die Versicherungssumme muss regelmäßig überprüft und an Sanierungen angepasst werden, um vollständigen Schutz zu gewährleisten.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Altbauten oder Gründerzeithäuser? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.