Definition:Innendämmung ist die Wärmedämmung von Innenwänden, um Energieverluste zu verringern.Hintergrund:Bei Altbauten mit denkmalgeschützten Fassaden ist Außendämmung oft unzulässig. Innendämmung ist eine Alternative, birgt aber Risiken für Feuchtigkeit.Relevanz für Versicherung:Falsch ausgeführte Innendämmung kann Schäden verursachen, die nicht versichert sind. Versicherer berücksichtigen fachgerechte Sanierung.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Altbauten oder Gründerzeithäuser? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.