Definition: Zuschüsse Sanierung sind finanzielle Hilfen von Bund, Ländern oder Kommunen zur Gebäudesanierung.
Hintergrund: Altbausanierungen sind teuer. Zuschüsse fördern Energieeinsparung oder den Erhalt historischer Substanz.
Relevanz für Versicherung: Zuschüsse reduzieren Eigenkosten, ersetzen aber keinen Versicherungsschutz. Schäden müssen unabhängig davon abgesichert sein.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Altbauten oder Gründerzeithäuser? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







