Altbau oder Gründerzeithaus? Erfahren Sie, welche Risiken bestehen, warum Standardpolicen oft nicht reichen und wie Sie Ihr Gebäude richtig absichern.
Versicherungsschutz
für Altbauten und Gründerzeithäuser
Ihre denkmalgeschützte Immobilie verdient mehr als eine Standardversicherung.
Ob restaurierte Villa, Stadthaus mit Geschichte oder ländliches Baudenkmal – jedes Objekt hat seinen eigenen Charakter. Wir verstehen die Herausforderungen im Denkmalschutz und bieten maßgeschneiderte Versicherungslösungen, die genau darauf abgestimmt sind. Mit Erfahrung, Spezialwissen und ehrlicher Beratung sorgen wir dafür, dass Ihr historisches Gebäude nicht nur versichert, sondern wirklich geschützt ist.

Unsere Leistungen

Über Uns
Wir setzen uns für den Erhalt historischer Altbauten und Gründerzeithäuser ein. Mit langjähriger Erfahrung in der Versicherungsbranche haben wir uns auf individuelle Versicherungslösungen für Altbauten spezialisiert und kennen die besonderen Anforderungen dieser Gebäude genau.
Unsere Mission ist klar: Eigentümern älterer Gebäude Sicherheit geben, mit Versicherungsschutz, der über Standardlösungen hinausgeht. Jeder Altbau hat seinen eigenen Charakter und verdient einen Partner, der den architektonischen und historischen Wert erkennt und bewahrt.
Noch Fragen?
Oder direkt loslegen?
Hier erreichen Sie unser spezialisiertes Team.
Wir helfen gerne weiter – persönlich, schnell und auf Augenhöhe. Füllen Sie einfach die Felder aus und senden Sie uns Ihre Nachricht. Wir melden uns kurzfristig zurück.

Risiken und Anforderungen bei Altbauten
Das Alter und die Bauweise historischer Gebäude bringen Herausforderungen mit sich, die viele Standardversicherungen nicht ausreichend abdecken. Wir kennen diese Besonderheiten und bieten spezialisierte Versicherungslösungen, die auf die Bedürfnisse von Altbauten und Gründerzeithäusern zugeschnitten sind.
Ältere Baumaterialien und Bauweisen reagieren empfindlich auf Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Verschleiß. Ein passender Versicherungsschutz sichert Schäden an der Bausubstanz und Haustechnik zuverlässig ab.
Altbauten sind häufig anfällig für Sturm, Starkregen oder Frost. Fehlende Dämmung oder alte Leitungen erhöhen das Risiko zusätzlicher Schäden. Ein umfangreicher Versicherungsschutz hilft, solche Risiken abzufedern und die Werte Ihrer Immobilie zu erhalten.

Unsere Versicherungs- lösungen für Sie
Wir wissen: Jeder Altbau ist einzigartig und verlangt nach einem individuellen Versicherungskonzept. Unsere spezialisierten Lösungen bieten umfassenden Schutz für Altbauten und Gründerzeithäuser, abgestimmt auf die Bausubstanz, Nutzung und Lage Ihrer Immobilie. So ist Ihre Investition und Ihr Eigentum optimal abgesichert.
Unser Blog
Unser Blog ist Ihre erste Anlaufstelle für Einblicke, Tipps und Fachwissen rund um die Versicherung und den Erhalt von Altbauten und Gründerzeithäusern.
Kundenstimmen
Sehr Hilfsbereit und alle Zeit der Welt die Fragen zu beantworten. Da fühlt man sich gut aufgehoben. Vielen Dank!
Sehr ausführliche und gut erklärte Online-Beratung bezüglich Anpassung und Erweiterung meines bestehenden Versicherungsverhältnis.
Perfekte, ehrliche und bedarfsgerechte Beratung. Besser geht es nicht. Danke!
Ein junges, freundliches und engagiertes Team, das kompetent, unbürokratisch und rasch arbeitet.
Der Termin war gut vorbereitet und ich wurde individuell beraten.
Sehr ausführliche und gut erklärte Online-Beratung bezüglich Anpassung und Erweiterung meines bestehenden Versicherungsverhältnis.
Sehr Hilfsbereit und alle Zeit der Welt die Fragen zu beantworten. Da fühlt man sich gut aufgehoben. Vielen Dank!
Sehr ausführliche und gut erklärte Online-Beratung bezüglich Anpassung und Erweiterung meines bestehenden Versicherungsverhältnis.
Perfekte, ehrliche und bedarfsgerechte Beratung. Besser geht es nicht. Danke!
Ein junges, freundliches und engagiertes Team, das kompetent, unbürokratisch und rasch arbeitet.
Der Termin war gut vorbereitet und ich wurde individuell beraten.
Sehr ausführliche und gut erklärte Online-Beratung bezüglich Anpassung und Erweiterung meines bestehenden Versicherungsverhältnis.
Es war ein sehr angenehmes Gespräch und meine Fragen wurden fachkundig beantwortet. Ich fühlte mich jederzeit gut beraten.
Gute Beratung und vor allem der Service und Informationsfluss ist hervorragend.
Immer wieder sehr zufrieden. E-Mailanfragen werden umgehend beantwortet. Sehr freundliche Mitarbeiter*innen. Unkompliziert.
Ich bin sehr begeistert. Alle sehr freundlich, hilfsbereit und vor allem sehr versiert.
Der Termin war gut vorbereitet und ich wurde individuell beraten.
Ich bin erst seit Kurzem Kunde, fühle mich aber so gut betreut, als wäre ich schon ewig dort.
Es war ein sehr angenehmes Gespräch und meine Fragen wurden fachkundig beantwortet. Ich fühlte mich jederzeit gut beraten.
Gute Beratung und vor allem der Service und Informationsfluss ist hervorragend.
Immer wieder sehr zufrieden. E-Mailanfragen werden umgehend beantwortet. Sehr freundliche Mitarbeiter*innen. Unkompliziert.
Ich bin sehr begeistert. Alle sehr freundlich, hilfsbereit und vor allem sehr versiert.
Der Termin war gut vorbereitet und ich wurde individuell beraten.
Ich bin erst seit Kurzem Kunde, fühle mich aber so gut betreut, als wäre ich schon ewig dort.
FAQs
Altbau-Versicherung
Was ist ein Altbau und worin unterscheidet er sich vom Gründerzeithaus?
Altbauten sind Gebäude, die in der Regel vor 1949 errichtet wurden und typische Merkmale wie hohe Decken, Holzböden oder Stuckelemente haben. Gründerzeithäuser stammen aus der Zeit zwischen 1870 und 1918 und zeichnen sich durch besonders aufwendige Architektur aus. Für die Versicherung spielt die Bauweise eine große Rolle, da beide Gebäudetypen höhere Risiken und Kosten im Schadenfall verursachen können.
Ist eine normale Gebäudeversicherung für Altbauten oder Gründerzeithäuser ausreichend?
In den meisten Fällen nicht. Standardversicherungen sind auf moderne Bauweisen ausgelegt. Bei älteren Gebäuden entstehen im Schadenfall deutlich höhere Kosten durch alte Materialien, aufwendige Handwerksarbeiten und mögliche Auflagen. Eine spezialisierte Gebäudeversicherung für Altbauten und Gründerzeithäuser berücksichtigt diese Punkte und schützt umfassend.
Warum ist der Versicherungswert bei Altbauten und Gründerzeithäusern oft höher?
Weil historische Gebäude meist mit besonderen Materialien gebaut sind, die bei Schäden nur durch Fachhandwerker ersetzt werden können. Hinzu kommen Auflagen zur originalgetreuen Wiederherstellung. Diese Faktoren erhöhen die Baukosten erheblich. Eine individuell angepasste Versicherung schützt Sie davor, Mehrkosten selbst tragen zu müssen.
Übernimmt die Versicherung auch behördlich angeordnete Mehrkosten?
Ja, wenn der Tarif dies ausdrücklich vorsieht. Viele spezialisierte Gebäudeversicherungen für Altbauten und Gründerzeithäuser übernehmen Mehrkosten, die durch behördliche Anforderungen entstehen, etwa bei Sanierungen oder Restaurierungen. Achten Sie darauf, dass Ihr Tarif solche Leistungen einschließt.
Kann ich meinen Altbau auch während einer Sanierung versichern?
Ja, und das ist besonders wichtig. Während Umbau- oder Sanierungsphasen besteht ein erhöhtes Risiko für Feuer, Wasser oder Vandalismus. Eine gute Altbauversicherung bietet auch während der Bauzeit umfassenden Schutz, damit Sie keine Lücken im Versicherungsschutz haben.
Was muss ich bei der Wertermittlung meines Altbaus beachten?
Der Versicherungswert richtet sich nach den Wiederherstellungskosten, nicht nach dem Marktwert. Entscheidend sind Bauweise, Zustand und verwendete Materialien. Wir helfen Ihnen, den korrekten Versicherungswert zu ermitteln, damit Ihr Gebäude im Schadenfall vollständig abgesichert ist.
Ist mein Altbau automatisch gegen Elementarschäden versichert?
Nein. Elementarschäden wie Überschwemmung, Starkregen oder Rückstau müssen ausdrücklich eingeschlossen werden. Gerade bei älteren Gebäuden mit Keller oder alter Bausubstanz ist dieser Zusatzschutz sehr empfehlenswert.
Was passiert, wenn mein Altbau vermietet oder gemischt genutzt wird?
Dann sollten Sie den Versicherungsschutz anpassen. Eine gewerbliche Nutzung oder Leerstand verändert das Risiko und erfordert oft eine erweiterte Deckung. Wir prüfen für Sie, welche Kombination aus Gebäude-, Haftpflicht- und Inhaltsversicherung sinnvoll ist.
Welche Unterlagen werden für ein Angebot zur Gebäudeversicherung benötigt?
Baujahr, Nutzung, Flächenangaben, ggf. Fotos und vorhandene Sanierungsnachweise reichen meist aus. Wir übernehmen die Risikoeinschätzung und erstellen auf dieser Basis ein individuelles Angebot für Ihren Altbau oder Ihr Gründerzeithaus.
Warum lohnt sich ein spezialisierter Ansprechpartner für Altbau-Versicherungen?
Weil Standardanbieter die Risiken solcher Gebäude oft falsch einschätzen. Wir kennen die Anforderungen, Auflagen und Besonderheiten historischer Bausubstanz und entwickeln Lösungen, die sowohl preislich als auch leistungstechnisch überzeugen. So ist Ihr Altbau wirklich abgesichert.